Überzeugen statt überreden
Das Handwerk glaubwürdigen Storytellings
Das Handwerk glaubwürdigen Storytellings
Geschichtenerzählen ist ein Handwerk, das besonders eins erfordert: Respekt vor den Menschen, denen Du Deine Geschichten erzählst. Sei ehrlich, authentisch und menschlich. So wird Dein Unternehmen zu einer Marke. Das Motto lautet: »Überzeugen statt überreden!«
Und wie überzeugst Du Deine Zielgruppe? Indem Du zuerst einmal zuhörst! Wenn Du die Sorgen und Sehnsüchte Deiner Zielgruppe verstehst, berührst Du mit Deinen Geschichten.
Erst die Story, dann die Marke
»Everything we do, we believe in challenging the status quo. We believe in thinking differently … And we happen to make great computers. Wanna buy one?« Ein weiteres Beispiel aus dem Apple-Universum, das verdeutlicht, dass überzeugendes Storytelling nicht das Produkt in den Mittelpunkt stellt, sondern die Haltung des Unternehmens.
Laut Autor und Unternehmensberater Simon Sinek ist das Was (Produkt) und das Wie (Funktionsweise) nebensächlich. Interessant ist in erster Linie das Warum. Eine Frage, die einlädt, mitreißende Storys zu erzählen.
Nike beweist in seiner Kampagne »Find your greatness«, wie berührendes Storytelling in Werbespots funktioniert, ohne überhaupt den Markennamen zu erwähnen.