DIE ATEMRÄUBER
  • Marken­strategien
  • Websites
  • Jobs
  • Erfolgs­geschichten
  • Die Atemräuber
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • In »Branding mit LinkedIn« von Tomas Herzberger erfährst Du, wie Du das Business-Netzwerk LinkedIn gezielt zur Markenbildung einsetzt.

Branding mit LinkedIn

Wer sich zum ersten Mal im Karrierenetzwerk LinkedIn anmeldet, dem stellen sich viele Fragen. Lohnt sich das überhaupt? Was kann ich erreichen? Und: Kostet es nicht zu viel Zeit, die ich anderweitig nutzen könnte?

Buch auf Amazon kaufen*

Berechtigte Bedenken, die Autor Tomas Herzberger auch aus seiner Praxis als Berater für digitale Souveränität kennt. Sein Buch »Branding mit LinkedIn« nimmt diese Zweifel schnell: Ja, es lohnt sich! Und wer es richtig anstellt, kann das Business-Netzwerk gezielt zur Markenbildung einsetzen.

Stell Dir LinkedIn als große Business-Party vor. Man trifft sich, tauscht sich aus, knüpft Kontakte. »Branding mit LinkedIn« ist der Dresscode. Das Buch stellt die Dos und Don‘ts des sozialen Netzwerks vor und zeigt, wie man sich überzeugend im virtuellen Rampenlicht präsentiert.

Das Motto lautet: Machen! Lediglich angemeldet zu sein, reicht nicht. Nur wer dauerhaft aktiv ist, Beiträge veröffentlicht, kommentiert und Kontakte knüpft, kann LinkedIn als wirkungsvollen Hebel für das Business nutzen.

Wie genau das funktioniert, erläutert Tomas Herzberger ausführlich und anhand von Erfolgsstorys. Vom überzeugenden Profil und sympathischen Netzwerken über mitreißendes Storytelling in Beiträgen bis hin zu Vertriebs-, Recruiting- und Advertising-Tools.

LinkedIn gilt als Business-Netzwerk der Zukunft. »Branding mit LinkedIn« ist eine fundierte Einführung, die den Einstieg deutlich erleichtert. Ob sich der zeitliche und eventuell finanzielle Aufwand lohnt, sollte jeder für sich herausfinden.

Übrigens: Auch wenn LinkedIn rasant wächst, hat Xing in der DACH-Region noch leicht die Nase vorn. Es ist also keinesfalls verkehrt, auch dort weiterhin aktiv zu sein.

Tomas Herzberger: Branding mit LinkedIn, 1. Auflage 2021

Buch auf Amazon kaufen*

Werbehinweis

Bei Links mit Sternchen (*) handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.

Interessantes

Interessantes

Alle 12 /Blog 0 /Bücher 2 /Fachwissen 10 /Filme 0 /Macht der Geschichte 0 /New Work 0 /Reale Underdogs 0 /Uncategorized 0 /unterwegs 0
OffPage-SEO
24. April 2023/von Tina von Garrel
OnPage-SEO
4. April 2023/von Tina von Garrel
Erfahre in unserem Beitrag über Suchmaschinenoptimierung, wie Du Deine Website erfolgreich in die Suchergebnisse von Google & Co. bringst.
Suchmaschinen­optimierung
15. März 2023/von Tina von Garrel
In unserer fünfteiligen Reihe »Die Macht der Geschichte« schauen wir hinter die Kulissen überzeugenden Storytellings.
Die Macht der Geschichte: Übersicht Episoden
14. März 2023/von Tina von Garrel
Erfahre die wichtigsten Fakten über Webhosting und wie Du einen guten Hoster für Deine Website findest.
Webhosting
3. März 2023/von Tina von Garrel
Wer nach revolutionären Ansätzen zur Organisationsentwicklung sucht, findet in Frederic Laloux's »Reinventing Organizations« die Kernpunkte übersichtlich zusammengefasst.
Frederic Laloux: Reinventing Organizations
1. März 2023/von Tina von Garrel
Was sind Domains? Wie sind sie aufgebaut? Und was muss ich bei der Domainregstrierung beachten? Bei uns erfährst Du es.
Domains
25. Februar 2023/von Tina von Garrel
Wir stellen Peter Sawtschenkos Praxisbuch »Positionierung - das erfolgreichste Marketing auf unserem Planeten« in unserem Buchtipp vor.
Peter Sawtschenko: Positionierung
22. Februar 2023/von Tina von Garrel
Gerade für Nutzer von WordPress ist Sicherheit ein wichtiges Thema. Bei uns erfährst Du, wie Du Deine Website vor Cyberangriffen schützen kannst.
WordPress Sicherheit
17. Februar 2023/von Tina von Garrel
Wir stellen Dir 7 praktische WordPress-Plugins vor, die Deine Arbeit mit dem CMS deutlich erleichtern.
7 WordPress-Plugins, die wir lieben
1. Februar 2023/von Tina von Garrel
Welche Gründe sprechen dafür Websites mit WordPress zu gestalten? Bei uns erfährst Du es.
5 Gründe, warum wir Websites mit WordPress gestalten
29. Januar 2023/von Tina von Garrel
Was genau sind WordPress-Plugins und -Themes? Und wozu sind sie überhaupt gut?
Was sind WordPress-Plugins und -Themes?
18. Januar 2023/von Tina von Garrel
Mehr laden
© 2025 DIE ATEMRÄUBER
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies ändern
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen